Prostata- & Hodenkrebs Vorsorge
Erkenne Prostata- und Hodenkrebs frühzeitig, schnell und einfach per Bluttest!Deine Vorteile
Wie funktioniert Lyvy?
Krebsvorsorge per Blutanalyse
Prostata & Hodenkrebs Vorsorge per Bluttest
Prostata & Hodenkrebs Vorsorge per Bluttest
Mit unserem Bluttest hast du ein wertvolles Instrument zur Hand, um Prostata- und Hodenkrebs frühzeitig zu erkennen. Der große Vorteil: eine unangenehme Tastuntersuchung ist nicht nötig und oft können erste Anzeichen der Erkrankung bereits erkannt werden, bevor Symptome auftreten. Nutze die Chance, dich rechtzeitig untersuchen zu lassen und erkenne schwerwiegende Krebserkrankungen frühzeitig.Prostatakrebsvorsorge
Regelvorsorge vs. Lyvy
Regelvorsorge vs. Lyvy
Terminvergabe
TerminvergabeRegelvorsorgeMethode
MethodeRegelvorsorgeBefund
BefundRegelvorsorgeBlutbildanalyse
BlutbildanalyseRegelvorsorgePSA Korrelation
PSA KorrelationRegelvorsorgeComputergestützt
ComputergestütztRegelvorsorgeAnalysierte Werte
Analysierte WerteRegelvorsorgeKosten
KostenRegelvorsorgeProstatakrebsvorsorge
Was ist der PSA Wert?
Was ist der PSA Wert?
Das Prostataspezifische Antigen (PSA) ist ein wichtiger Indikator für krankhafte Veränderungen der Prostata, der jedoch auch von gesunden Prostatazellen produziert wird. Der PSA-Wert kann in unterschiedlichen Aspekten analysiert werden, um eine qualifizierte Aussage über das persönliche Krebsrisiko zu treffen. Dabei werden das Gesamt-PSA und das freie PSA unterschieden. Das freie PSA stellt die biologisch aktive Form des PSAs dar. Zusätzlich wird bei LYVY auch der PSA-Quotient berechnet, der alle Parameter in die Bewertung des individuellen Risikos eines Nutzers einbezieht.Hodenkrebsvorsorge
Kundenstimmen
FAQs
Warum ist Hodenkrebs und Prostatakrebsvorsorge wichtig?
Viele Krebserkrankungen sind bei früher Entdeckung heilbar. Die Hodenkrebsvorsorge sollte von Männern monatlich selbst über eine Tastung der Hoden durchgeführt werden. Eine Blutanalyse zur Bestimmung der Tumormarker für Hodenkrebs ist ergänzend unterstützend. Spätestens ab dem 45. Lebensjahr sollten Männer zusätzlich eine jährliche Prostatakrebsvorsorge durchführen lassen, denn bei der Behandlung von Krebserkrankungen ist die frühe Entdeckung entscheidend dafür, ob eine Heilung möglich ist oder nicht.
Was ist der PSA Wert?
Das Prostataspezifische Antigen (PSA) ist ein Tumormarker für bösartige Veränderungen der Prostata, wird aber auch von gesunden Prostatazellen gebildet. Unterschiedliche Aspekte des PSA-Werts erlauben qualifizierte Aussagen über das persönliche Krebsrisiko. Man unterscheidet das Gesamt-PSA und das freie PSA. Das freie PSA ist die biologische aktive Form des PSAs. Die Höhe des freien PSAs spricht für oder gegen ein Karzinom der Prostata. Neben dem Gesamt-PSA und dem freien PSA wird bei LYVY unter anderem noch der PSA-Quotient berechnet. Alle Parameter gehen in die Erhebung des individuellen Risikos eines LYVY-Nutzers ein.
Wird der Befund von einem Arzt ausgewertet?
Findet ein persönliches Nachgespräch statt?
Ich wohne nicht in Berlin. Kommt LYVY auch in meine Stadt?
Wird die Untersuchung mit LYVY von den gesetzlichen Krankenkassen (GKV) erstattet?
Übernimmt meine private Krankenversicherung (PKV) die Kosten?
Blog