Potenz Check-up
Behalte Risiken im Auge und lebe gesünder.Deine Vorteile
Wie funktioniert Lyvy?
Potenz Check-Up per Blutanalyse
Potenzprobleme und Energiemangel?
Potenzprobleme und Energiemangel?
Oft gehen Erektionsstörungen und Energiemangel Hand in Hand mit den männlichen Wechseljahren, einem niedrigen Testosteronspiegel oder einem Defizit an Vitamin D. Wir bieten eine umfassende Analyse deiner Blutwerte an, um dir Wege zu zeigen schnell wieder zu alter Potenz und Muskelkraft zurückzufinden.Leidest Du an einer Erektionsstörung?
Beantworte die folgenden sechs Fragen um dich auf eine mögliche Erektionsstörung zu testen. Die Fragen beziehen sich auf dein Sexualleben der letzten sechs Monate und deine Antworten werden nicht gespeichert.1. Frage: Wie oft waren Sie in der Lage, während sexueller Aktivität eine Erektion zu bekommen?
Wie oft waren Sie in der Lage, während sexueller Aktivität eine Erektion zu bekommen?
Kundenstimmen
FAQs
Was sind mögliche Anzeichen für Potenzschwäche?
Mit den folgenden Fragen möchten wir Sie über mögliche Anzeichen aufklären, die mit urologischen Erkrankungen in Zusammenhang stehen könnten. Sollten Sie Fragen mit “Ja” beantworten oder anderweitige Beschwerden haben, kann eine Untersuchung mit LYVY für Sie sinnvoll sein.
Rückgang der sexuellen Aktivität und des Verlangens
Haben Sie weniger Sex als früher? Haben sie ein reduziertes sexuelles Verlangen?
Erektionsprobleme
Hatten Sie Probleme bei sexueller Aktivität eine verlässliche Erektion zu bekommen? Sind Sie zufrieden mit Ihrer Erektion? Ist Ihr erigiertes Glied immer hart genug für das Eindringen in die Scheide bzw. eine andauernde Penetration?
Ausdauer und Durchhaltevermögen
Wie ausdauernd halten Sie eine stabile Erektion? Haben Sie häufiger Schwierigkeiten, die Erektion bis zum Ende des Sexualverkehrs aufrecht zu erhalten?
Befriedigung des Partners/der Partnerin
Wenn Sie in die letzten Wochen zurückblicken, wie oft führte der Geschlechtsverkehr zur Befriedigung Ihrer Partnerin/Ihres Partners?
Eigene Befriedigung
Können Sie den Sex genießen und fühlen sich im Anschluss wirklich befriedigt? Führt der Geschlechtsverkehr meistens zu einem Orgasmus oder haben Sie des Öfteren Probleme, einen Orgasmus zu erlangen?
Orgasmus ohne Ejakulation
Erleben Sie den Orgasmus vermehrt ohne „zu kommen“?
Vorzeitige Ejakulation
Leiden Sie unter frühzeitigem Samenerguss? Beobachten Sie in letzter Zeit, dass Sie bei der Penetration bereits häufiger während der ersten 2 Minuten kommen?
Mentale Verfassung während des Sex
Fühlen Sie sich während des sexuellen Verkehrs unter Druck gesetzt? Plagen Sie manchmal Unsicherheit oder Versagensängste?
Kann mir LYVY bei Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Antriebsverlust helfen?
Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Antriebsverlust können verschiedene Ursachen haben. Ein wichtiger Faktor bei Männern ist der Testosteronspiegel. Das männliche Geschlechtshormon Testosteron und der Gegenspieler SHBG stehen in einem Gleichgewicht. Im Alter nimmt das SHBG jedoch zu, sodass weniger freies Testosteron für den Körper zur Verfügung steht und die oben genannten Symptome auftreten können. Auch eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D wird mit einem angemessenen Antrieb in Verbindung gebracht. Mit LYVY kann man sich schnell Gewissheit verschaffen. Wenn man auch noch andere Ursachen wie z.B. Schilddrüsenprobleme oder Veränderungen der Nierenwerte als Ursache der obigen Symptome ausschließen möchte, kann man mit dem Inspektions-Paket noch tiefer in die Prozesse des eigenen Körpers hineinschauen.
Kann mir LYVY bei Übergewicht, Muskelschwund oder Stoffwechseländerungen helfen?
Es gibt viele Faktoren, die Übergewicht, Muskelschwund oder Veränderungen im Stoffwechsel verursachen können. Eine wichtige Rolle bei Männern spielt der Testosteronspiegel. Testosteron, das männliche Geschlechtshormon, und SHBG, sein Gegenspieler, befinden sich in einem Gleichgewicht. Im Alter erhöht sich jedoch der SHBG-Spiegel, wodurch weniger freies Testosteron für den Körper zur Verfügung steht und die oben genannten Symptome auftreten können. Mit LYVY können Sie schnell Klarheit bekommen. Wenn Sie auch andere mögliche Ursachen wie Schilddrüsenprobleme oder Veränderungen der Leberwerte als Auslöser der oben genannten Symptome ausschließen möchten, können Sie mit dem Inspektions-Paket tiefer in die Prozesse Ihres Körpers eintauchen.
Wie kann mir die Untersuchung bei meinen Beschwerden helfen?
Haben Sie fühlbare Probleme mit meinem Antrieb, Schwierigkeiten bei der Erektion oder keine Lust mehr auf Sex? Dann kann dies etwas mit dem Testosteronwert und anderen assoziierten Parametern zu tun haben. Es gibt so etwas wie die männlichen Wechseljahre, also Hormonveränderungen des Mannes, die mit deutlichen körperlichen Veränderungen einhergehen können. Die LYVY Blutanalyse kann hier Klarheit schaffen und den Ansatzpunkt für eine mögliche Therapie bieten.
Was bringt mir die Untersuchung, wenn ich beschwerdefrei bin?
Falls keine Beschwerden vorliegen, kann die Bestimmung von Testosteron und den assoziierten Parametern ebenfalls sinnvoll sein. Ein Testosteronmangel kann bei geringer Symptomatik unerkannt bleiben, aber langfristig einen negativen Einfluss auf das Entstehen von Herz-Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkten und Schlaganfällen haben. Sollten keine Symptome auftreten, müssen diese Parameter auch nicht jährlich geprüft werden, können aber bei der ersten Übersicht der persönlichen Situation einen großen Wert haben.
Welche Rolle spielt Vitamin D bei der Erektion?
Vitamin D ist in unterschiedliche Stoffwechselabläufe eingebunden. Dem Vitamin werden neben seiner bewiesenen Rolle im Knochenstoffwechsel bei adäquater Höhe auch positive Effekte hinsichtlich Immunkompetenz und Stimmung nachgesagt. Bei einem klinisch relevanten Vitamin-D-Mangel wird mit Blick auf den Knochenstoffwechsel leitliniengerecht eine Vitamin-D-Therapie empfohlen. Mit der Erektion steht Vitamin D nicht in direktem Zusammenhang, sollte jedoch bei Antriebsstörungen und Energielosigkeit mitbestimmt werden.
Wird der Befund von einem Arzt ausgewertet?
Findet ein persönliches Nachgespräch statt?
Ich wohne nicht in Berlin. Kommt LYVY auch in meine Stadt?
Wird die Untersuchung mit LYVY von den gesetzlichen Krankenkassen (GKV) erstattet?
Übernimmt meine private Krankenversicherung (PKV) die Kosten?
Blog